Auf dem Areal der ehemaligen General Körner Kaserne im 14. Wiener Gemeindebezirk ist ein Wohnbauprojekt mit insgesamt 71 geförderten Mietwohnungen, 24 davon SMART-Wohnungen mit Superförderung geplant. Das Angebot reicht von kompakten Zwei-Zimmer Wohnungen für Singles und Alleinerziehende bis hin zu klassischen Fünf-Zimmer Wohnungen für Familien. Sämtliche Wohnungen verfügen über einen privaten Freiraum (Loggia, Balkon oder Terrasse). In der hauseigenen Tiefgarage werden 39 KFZ-Abstellplätze errichtet.
Das Projekt besticht durch eine zentrale Lage mit hervorragender Infrastruktur. Das öffentliche Verkehrsnetz (U3 Hütteldorferstraße und Schnellbahn Breitensee) ist in knapp 5 Gehminuten erreichbar. In die Innenstadt (Stephansplatz) gelangt man in weniger als 15 Minuten.
In der Erdgeschoßzone ist ein Verbrauchermarkt geplant. Zahlreiche Nahversorger und Naherholungsgebiete befinden sich ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung. Auch das umfangreiche Angebot an Bildungseinrichtungen in der Umgebung darf bei diesem Projekt nicht unerwähnt bleiben.
Geplanter Baubeginn: Frühling 2020
Geplante Fertigstellung: Herbst 2021
Energiekennzahlen:
HWB 16,69 fGEE 0,783
Kosten:
Geförderte Mietwohnungen
Monatliches Entgelt: ca. € 8,72/m²
Finanzierungsbeitrag: ca. € 389,00/m²
KFZ-Abstellplätze können optional für 89,-/Monat (inkl. USt) angemietet werden.
SMART-Wohnungen
Monatliches Entgelt: ca. € 7,50/m²
Finanzierungsbeitrag: ca. € 60,00/m²
KFZ-Abstellplätze können optional für 89,-/Monat (inkl. USt) angemietet werden.